Wir beginnen mit einem persönlichen Termin in unserem Schauraum.
Auf 180 m2 verschaffen Sie sich einen guten Überblick über verschiedene Küchenmodelle und ganz automatisch lassen sich hier bereits erste Tendenzen zu Fronten, Arbeitsplatten und Geräte erkennen.
Dieser Termin ist selbstverständlich kostenlos und absolut unverbindlich.
Unser Tipp:
Bringen Sie zu diesem Termin bitte Fotos, Maße und – falls vorhanden – Pläne des Raumes mit. Diese Unterlagen helfen uns, einen Grundriss anzulegen und die räumlichen Gegebenheiten gut abschätzen zu können – etwa ob platzsparende, intelligente Lösungen gefragt sind.
Unser Ziel ist, dass Sie Spaß in Ihrer Traumküche haben, diese möglichst viel nutzen und sich jeden Tag freuen, dass alles perfekt funktioniert und wunderbar griffbereit ist.
Dank unserer 20-jährigen Erfahrung in der Küchenplanung wissen wir, worauf es ankommt. Und wir wissen, dass jeder seine individuellen Ansprüche und Bedürfnisse hat.
Sie werden die fertige Küche jeden Tag verwenden – und das hoffentlich gerne!
In diesem Schritt analysieren wir gemeinsam Ihre Bedürfnisse, tragen also alle wichtigen Fakten zusammen.
Mögliche Aussagen wären zum Beispiel:
Diese Analyse dient als Grundgerüst und Leitfaden für die weitere Planung, auf Basis dieser Erkenntnisse präsentieren wir Ihnen im Schauraum sämtliche Möglichkeiten.
Wir beraten Sie in allen Teilbereichen und geben Empfehlungen ab, dort wo Sie es wünschen bzw. wo Sie sich unsicher sind. Im Prinzip treffen aber alle Entscheidungen Sie – denn niemand kennt Ihren Lebensstil, Ihre Präferenzen und das vorhandene Budget besser als Sie selbst.
Für die fachgerechte Planung und technische Umsetzung Ihrer Traumküche kümmern wir uns.
Eine der wichtigsten Schritte ist die Einrichtung des Grundrisses. Hier werden die Raummaße in das Planungsprogramm übertragen und so ein Rahmen für die Planung geschaffen.
Je nach verfügbarer Fläche und Raumaufteilung kommen bestimmte Küchenvarianten infrage: in kleineren, engen oder verwinkelten Räumen eher eine Küchenzeile bzw. eine L-Form, bei mehr Platzbedarf erweiterte Layouts wie zum Beispiel eine U-Form.
Im nächsten Schritt stellen wir gemeinsam die passenden Korpus- und Front-Modelle sowie Arbeitsplatten zusammen. Zu Beginn stehen noch praktische und funktionelle Überlegungen im Vordergrund wie etwa:
Schon bald kommen wir schon zu den spannenden Themen Materialien und Farben. Wichtige Fragen sind hier unter anderem:
Bei elektrischen Geräten wie Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler gibt es große Unterschiede in Funktion, Qualität und Preis. Viele dieser Funktionen unterstützen Sie jeden Tag und sind daher für die meisten Haushalte sinnvoll. Auf manche Trends können Sie jedoch getrost verzichten und so Ihr Geldbörserl schonen.
Wir empfehlen Ihnen Geräte, die perfekt auf Ihre tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wünschen Sie exquisitere Ausführung oder Zusatzfunktionen, bieten wir Ihnen entsprechende Modelle gerne an.
Sobald alle wichtigen Entscheidungen getroffen sind, beginnen wir mit der 3D-Planung. Mithilfe einer speziellen Software bauen wir die Küche am Bildschirm auf: Korpus für Korpus wird angelegt, Arbeitsflächen und Fronten aufgesetzt sowie Geräte ergänzt.
Diese 3D-Visualisierung zeigt Ihre fertige Küche aus jedem beliebigen Blickwinkel. Sie finden sich hier sofort gut zurecht und können alle Teilbereiche optimal bewerten.
Sobald alle Punkte geklärt sind, legen wir Ihnen ein detailliertes Angebot – dieses beinhaltet:
Sie sind mit der Planung rundum zufrieden, alle Details sind geklärt und auch der Preis liegt in Ihrem Budgetrahmen? Wunderbar, dann kann es losgehen!
Wir erstellen die Auftragsbestätigung und gehen diese noch einmal Schritt für Schritt gemeinsam mit Ihnen durch. Erst wenn alles passt, beauftragen Sie uns mit Ihrer Unterschrift und überweisen in den darauf folgenden Tagen eine Anzahlung.
Unser Preis ist ein Komplettpreis inklusive Montage ohne versteckte Kosten. Auf Wunsch schließen wir auch alle elektrischen Geräte sowie die Spülbecken im Zuge der Montage an die vorbereiteten Anschlüsse an.
Noch vor der Montage sehen wir uns die Gegebenheiten vor Ort an und nehmen Naturmaß. Dies ist wichtig, um exakte Pläne zu erstellen und Ihre Küche passgenau produzieren und einbauen zu können.
Zum vereinbarten Termin liefern wir alle Komponenten für Küchenmöbel und Geräte und bauen diese zusammen. Je nach Größe und Umfang des Auftrages kann die Montage einen bis mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Alle Elektrogeräte sowie die Spülbecken werden auf Wunsch von uns angeschlossen und sind somit sofort einsatzbereit. Bitte beachten Sie, dass alle besprochenen Anschlüsse vorhanden bzw. von einem professionellen Handwerksbetrieb vorbereitet werden.
Wenn Ihre Küche fertig montiert ist, informieren wir Sie über Funktionsweise und Pflegehinweise von Möbeln und Geräten.
Auch nach der Montage lassen wir Sie nicht alleine! Bei Fragen stehen wir natürlich jederzeit zur Verfügung. Und sollte wider Erwarten etwas nicht so sein, wie von Ihnen gedacht, kümmern uns rasch darum.